Hier finden Sie alle wichtigen Informationen (Zielsetzungen, Inhalt, Termine usw.) zu diesem Kantonsstrassenprojekt.
Ausgangslage
Die heutige Brücke der Kantonsstrasse über den Sundgraben beim Dorfteil Waldegg ist in schlechtem Zustand und weist eine ungenügende Tragfähigkeit auf. Sie wird mit einer neuen weit gespannten Brücke auf neuem Trassee ersetzt.

Aktuelle Arbeiten
- Trasseebau mit Erstellen der hangseitigen Stützmauer
- Strassenentwässerung in den Sundgraben
- Zwischendeponie
Projektbeschrieb
Das Projekt umfasst eine neue elegante, im Radius gekrümmte, ca. 148 m lange, dreifeldrige Betonbrücke, die über die heutige Kantonsstrasse führt. Die Mittelspannweite der 3 m hohen begehbaren Spannbetonbrücke misst 65 m. Anschliessend folgt gegen Westen eine ca. 144 m langer Strassenabschnitt. Die Hangsicherung oberhalb der Strasse übernimmt eine Stützkonstruktion. Inklusive Anpassungen auf der Ostseite wird die gesamte Korrektionslänge von der Waldegg bis zur Garage Grossniklaus in etwa 325 Meter lang. Die Fahrbahnbreite beträgt auf der Brücke 7.50 m und im Strasseneinschnitt 7.0 m.
Der talseitige Gehweg besitzt eine Breite von 2.5 m und kann für die bergwärts fahrenden Velos benützt werden.
Die neue Wasserleitung der Gemeinde wird ebenfalls durch den Brückenhohlkasten geführt. Im Widerlager Ost wird eine Druckreduzierstation integriert. Ebenfalls werden neue Werkleitungen der BKW und Swisscom verlegt.
Nach der Eröffnung werden die heutige Sundgrabenbrücke und die anschliessenden Lehnenkonstruktionen zurückgebaut. Die verbleibende einspurige Strasse wird anschliessend der Gemeinde Beatenberg abgetreten.
Termine
- Trasseebau und Baugrube Widerlager West bis April 2023
- Brückenbau ab Mai 2023
- Unterbau (Widerlager und Pfeiler) im 2023
- Überbau (Lehrgerüst und Brückenträger) im 2024
- Abdichtung, Belag, Geländer etc. bis Mitte 2025
- Rückbau der bestehenden Kunstbauten 2. Hälfte 2025