Logo Kanton Bern / Canton de BerneKantonsstrassen-Projekte

Sanierung Ortsdurchfahrt, Abschnitt Wydenplatz-Hurniweg, Studen

Der Kanton Bern will die Ortsdurchfahrt Studen zwischen dem Wydenplatzkreisel und dem Hurnimattweg für die zu Fuss Gehenden und die Fahrradfahrenden sicherer gestalten. Die Fussgängerquerungen werden neu und an übersichtlicher Stelle angeordnet. In den Kreiseln soll die Durchfahrtsgeschwindigkeit abgesenkt werden. Die Bushaltestellen nach Behindertengleichstellungsgesetz umgebaut.

Coop Kreisel Studen
Sanierung Ortsdurchfahrt Abschnitt Wydenplatz-Hurniweg Studen; Tiefbauamt des Kantons Bern

Ausgangslage

Die Kreisel sind in Fahrtrichtung Biel und/oder Lyss heute geometrisch schlecht gebaut. Ein Durchschuss in zu hohem Tempo durch den Kreisel ist ohne Probleme möglich. Die Bushaltestellen sind nicht behindertengerecht erstellt. Die Füssgängerstreifen haben keine Mittelinseln, was bei der heutigen Verkehrsmenge nötig ist.

Bushaltestelle Wydenpark
Sanierung Ortsdurchfahrt Abschnitt Wydenplatz-Hurniweg Studen; Tiefbauamt des Kantons Bern
Abzweiger Römerweg
Sanierung Ortsdurchfahrt Abschnitt Wydenplatz-Hurniweg Studen; Tiefbauamt des Kantons Bern

Projektziel

Die Trottoirränder werden zu Gunsten der Velofahrenden abgesenkt. Die Bushaltestellen mit einer hohen Haltekante für den ebenerdigen Einstieg behindertengerecht umgebaut. Die Standorte der Bushaltekanten werden für die zukünftigen neuen Linienführungen optimiert. Die Kreiselinnenringe sollen verbreitert werden, was die Fahrbahn im Kreisel auf die Normbreite reduziert, damit ein Durchschuss im hohen Tempo durch den Kreisel nicht mehr möglich ist. Die Fussgängerstreifen erhalten alle eine Mittelinsel damit auch bei starkem Verkehrsaufkommen ein Queren der Fahrbahn sicher möglich wird. Alle Fussgängerstreifen erhalten einen zweiten Beleuchtungspunkt zur besseren Sichtbarkeit der zu Fuss Gehenden. Mit einem Lärmmindernden Deckbelag sollen die Abrollgeräusche der Fahrzeugpneus minimiert werden zu Gunsten eines besseren Wohnklimas entlang der Hauptstrasse.

Aktueller Stand

Momentan werden letzte Anpassungen an den Plänen für die Auflage ausgeführt.

Termine

  • Gespräche für nötige Landerwerbe erfolgen bis im Frühsommer 2025.
  • Die Planauflage folgt im Sommer 2025.
  • Bis Ende 2025 sollen allfällige Einspracheverhandlungen abgeschlossen sein.
  • Baubeginn ist voraussichtlich ab 2028 vorgesehen.

Weitere Projektinformationen

Seite teilen