Hier finden Sie alle wichtigen Informationen (Zielsetzungen, Inhalt, Termine usw.) zu diesem Kantonsstrassenprojekt, Abteilung Kunstbauten.


Ausgangslage und Zielsetzung
Die Bubeneibrücke wurde 1988 als gedeckte Holzbrücke auf der Kantonsstrasse Nr. 10, der wichtigsten Verkehrsverbindung ins Eggiwil, gebaut. Die Brücke hat seit längerem mit Undichtigkeiten der Fahrbahn zu kämpfen. Das eintretende Wasser dringt in die hölzerne Brückenplatte ein und kann diese schädigen. Damit die Brücke langfristig erhalten bleibt, ist eine umfassende Sanierung notwendig. Im Zuge dieser Arbeiten werden auch diverse Schadstellen im Beton instandgesetzt.
Das zentrale Element der Sanierung ist die Trocknung der Fahrbahnplatte. Nähere Infos dazu finden sie weiter unten auf dem angefügten Factsheet. Durch die Trocknung kann auf einen kompletten Ersatz der Fahrbahnplatte verzichtet werden. Die Brücke ist somit durchgehend einspurig befahrbar.
Fussgängerinnen und Fussgänger können die Emme während den Trocknungsarbeiten über einen provisorischen Übergang auf dem Gerüst queren. Der bestehende Wanderweg bleibt offen und die Baustelle ist jederzeit sicher zu umgehen.
Termine
- Baubeginn Juni 2025
- Bauende Ende Dezember 2025 (abhängig von der vorherrschenden Witterung