Hier finden Sie alle wichtigen Informationen (Zielsetzungen, Inhalt, Termine usw.) zu diesem Kantonsstrassenprojekt.
Ausgangslage
Die Kantonsstrasse Nr. 6 am rechten Brienzerseeufer im Gebiet Schorren/Hegi beinhaltet verschiedene Kunstbauten.
Die 1974 erstellte 122 m lange Lehnenbrücke Schorren befindet sich in einem schlechten Zustand. Hauptsächlich an der Unterseite der Lehnenbrücke und an den Pfeilern sind viele Korrosionsschäden vorhanden. Die Randbordüre hat viele Risse, die auf die AAR-Reaktion im Beton zurück zu führen sind.
In Richtung Brienz schliessen talseitig zwei Stützmauern an die Lehnenbrücke an:
Die als Trockensteinmauerwerk erstellte 70 Meter lange und bis zu 8 Meter hohe Stützmauer Hegi West weist erhebliche Fehlstellen und einen starken Bewuchs auf.
Die circa 100 Meter lange Stützmauer Hegi Ost ist als Schichtenmauerwerk ausgebildet und befindet sich in einem annehmbaren Zustand.
Sicht von Osten nach Westen: im Vordergrund die Stützmauer Hegi Ost (auf der Felskante fundiert); es folgt die Stützmauer Hegi West (nach dem Felssprung); im Hintergrund die Lehnenbrücke Schorren. Unterhalb die Bahnlinie der Zentralbahn.
Projektziele/Massnahmen
Die Lehnenbrücke wird lokal instandgesetzt, die Brückenplatte neu abgedichtet und mit Gussasphalt versehen. Die Einlaufschächte werden ersetzt. Die bestehende Bordüre wird abgetragen und neu erstellt.
Um die darunterliegende Bahn vor sich lösenden Steinen zu schützen, wird die Stützmauer Hegi West mit einer rückverankerten Spritzbetonschale verkleidet.
Auf Grund der Velostudie Goldswil-Brienz wird im Projektperimeter die Fahrbahn minimal (0 - 50 cm) verbreitert, um einen seeseitigen Velostreifen markieren zu können. Um die bestehenden Stützkonstruktionen nicht mit zusätzlichen Kräfte zu belasten wird eine mit Mikropfählen im Felsen fundierte Fahrbahnplatte erstellt. Auf der ganzen Länge wird das Fahrzeugrückhaltesystem durch ein normkonformes System ersetzt. Die beiden bestehenden Strassenentwässerungssysteme werden zusammengelegt und mit einem Inliner saniert. Die bestehenden Schächte werden wo nötig saniert oder ersetzt.
Termine
April – Oktober 2024: Instandsetzung der Lehnenbrücke Schorren
November – Dezember 2024: Sicherung der Stützmauer Hegi West, teilweise in Nachtarbeit
Februar – August 2025: Erstellung der Fahrbahnplatte bei den Stützmauern Hegi West und Ost
September – November 2025: Sanierung der Strassenentwässerung bergseitig.
April 2026: Einbau Deckbelag auf dem ganzen Baustellenbereich und Fertigstellung
Aktuelle Bauarbeiten
Am 2. April 2024 sind die Bauarbeiten für die Instandsetzung der Lehnenbrücke Schorren gestartet.
Der Verkehr wird im Baustellenbereich einspurig geführt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt.