Logo Kanton Bern / Canton de BerneKantonsstrassen-Projekte

Ersatz Alpbachbrücke Hasliberg

Die Alpbachbrücke zwischen Hasliberg Goldern und Reuti weist statische Mängel auf und ist in einem schlechten Zustand. Die Brücke und die anschliessenden Lehnen werden bis Ende 2027 durch eine neue Brücke mit einer direkteren Linienführung ersetzt.

Ersatz Alpbachbrücke Hasliberg, Copyright Tiefbauamt des Kantons Bern
Die heutige Alpbachbrücke

Aktuell

Die Bauarbeiten zum Ersatz der Alpbachbrücke beginnen Anfang August 2025.
Die Engstelle zwischen Goldern und Leen wird ab ca. Mitte August 2025 im Einbahnverkehr mit Ampeln betrieben, wobei die Ampeln durch die Lkws aktiviert werden. In den übrigen Zeiten blinken die Ampeln orange und die Engstelle kann normal befahren werden. Anwohnende habe bei der Ausfahrt die aktuelle Grünphase zu beachten.
Da die Engstelle über kein Trottoir verfügt, wird Fussgängerinnen und Fussgängern empfohlen, den etwas weiter oben verlaufenden Wanderweg von Goldern nach Reuti zu nutzen.

Ausgangslage

Die heutige Brücke der Kantonsstrasse über den Alpbach und die angrenzenden Lehnen sind über 50 Jahre alt. Die Brücke weist Probleme mit der Statik auf und ist sehr aufwändig im Unterhalt. Der rutschende Hang im Alpbachtobel schadet der Konstruktion zusätzlich. Die Alpbachbrücke wird deshalb durch einen Neubau ersetzt.

Projektbeschrieb

Ersatz Alpbachbrücke Hasliberg, Copyright Tiefbauamt des Kantons Bern
Visualisierung aus nordwestlicher Richtung (Blick talauswärts)

Die neue Alpbachbrücke hat beachtliche Dimensionen: 150 m lang, 10 m breit und bis zu 40 m hoch wird sie sich in direkter Linienführung über den Taleinschnitt spannen. Der Brückenüberbau besteht aus einem vorgespannten Trog und der Fahrbahnplatte. Die Betonbrücke wird auf zwei über 30 m hohen Pfeilern abgestützt, welche über 10 m tief im Hang verankert sind. Nebst den beiden 3.25 m breiten Fahrbahnen weist die Brücke ein 2 m breites Trottoir auf, über welches auch der Wanderweg von Goldern nach Reuti führt.

Termine

Die Bauarbeiten an der neuen Alpbachbrücke dauern von Mitte 2025 bis Ende 2027.

Ersatz Alpbachbrücke Hasliberg, Copyright Tiefbauamt des Kantons Bern

Hinweise zum Verkehr

Der Bau der neuen Alpbachbrücke wird während der zweieinhalbjährigen Bauzeit zahlreiche LKW-Fahrten auslösen, die alle Ortsteile von Hasliberg durchqueren werden.
Die Engstelle zwischen Goldern und Leen wird ab ca. Mitte August 2025 im Einbahnverkehr mit Ampeln betrieben, wobei die Ampeln durch die Lkws aktiviert werden. In den übrigen Zeiten blinken die Ampeln orange und die Engstelle kann normal befahren werden. Anwohnende habe bei der Ausfahrt die aktuelle Grünphase zu beachten.
Da die Engstelle über kein Trottoir verfügt, wird Fussgängerinnen und Fussgängern empfohlen, den etwas weiter oben verlaufenden Wanderweg von Goldern nach Reuti zu nutzen.
Möglicherweise wird es auch im Baustellenbereich zu einspurigen Verkehrsführungen kommen.

Projektdokumente

  • Informationsflyer von Anfang August 2025 (PDF) - folgt
  • Situationsplan neue Alpbachbrücke (PDF) - folgt
  • Übersichtsplan Brücke (PDF) - folgt
Seite teilen