Logo Kanton Bern / Canton de BerneKantonsstrassen-Projekte

Sanierung Ortsdurchfahrt Münsingen

Von 2021 bis 2026 saniert der Kanton Bern die Ortsdurchfahrt von Münsingen. Das Projekt umfasst Verbesserungen für den privaten und öffentlichen Verkehr, für Fussgänger und Velofahrerinnen. Zudem wird der Strassenraum attraktiver gestaltet. Die Arbeiten werden inhaltlich und zeitlich mit Strassenbauprojekten der Gemeinde koordiniert.

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt durch den Kanton Bern hat zum Ziel, den Verkehr verträglicher zu machen. Der Verkehrsfluss wird verstetigt, die Situation für Fussgänger und Velofahrende verbessert und der Strassenraum attraktiver gestaltet. Die Ziele ergeben sich aus den drei Ansätzen:

Koexistenz: Der Strassenraum wird von verschiedenen Verkehrsteilnehmenden genutzt und geteilt, mit gegenseitiger Rücksichtnahme.

Dominanzausgleich: Die Dominanz des motorisierten Verkehrs wird reduziert. Der Strassenraum wird mit grösseren Fussgängerbereichen und Vorplätzen aufgewertet.

Stetiger Verkehrsfluss: Die Reduktion des Tempos auf der Ortsdurchfahrt führt dazu, dass der Verkehr flüssiger und leistungsfähiger wird. Zugleich wird die Sicherheit, insbesondere für schwächere Verkehrsteilnehmende, erhöht.

Die Arbeiten werden zeitlich gestaffelt an fünf Abschnitten umgesetzt. Unterbrüche zwischen den einzelnen Etappen ergeben sich aus der Koordination mit verschiedenen Projekten der Gemeinde. Gebaut wird von Anfang 2021 bis Ende 2022 und dann – nach dem Bau der Entlastungsstrasse Nord durch die Gemeinde – in den Jahren 2024 und 2025. Mitte 2026 werden als Abschluss die Deckbeläge eingebaut.

Sanierung Ortsdurchfahrt Münsingen, Copyright Tiefbauamt des Kantons Bern
Die 5 Abschnitte der Sanierung
Sanierung Ortsdurchfahrt Münsingen, Copyright Tiefbauamt des Kantons Bern
Visualisierung der künftigen Strassenraumgestaltung: Auf der ganzen Ortsdurchfahrt ist durch Querungszonen und einen durchgehenden Mehrzweckstreifen ein flächiges Queren möglich.

Mehr zum Thema

Seite teilen