Die Emmentalstrasse wird zwischen dem Kreisel Kreuzplatz und dem Knoten Mooshausstrasse saniert. Zum einen ist der Strassenbelag in einem schlechten Zustand, zum anderen gibt es Mängel bei der Verkehrssicherheit. Zusätzlich ersetzt die Gemeinde Konolfingen die Trinkwasserleitung.
Ziele
Die wichtigsten Ziele des Projekts sind:
- Komplette Sanierung der Strassenanlage
- Verbesserung der Strassenraumgestaltung, unter anderem durch das Pflanzen von neuen Bäumen
- Verbesserung der Nutzungsqualität für Fussgängerinnen und Fussgänger
- Erhöhung der Sicherheit für den Veloverkehr
Kurzbeschrieb
Der Strassenraum wird neu aufgeteilt: Die Fahrbahn wird etwas schmäler als heute, die Trottoirs etwas breiter. Farbige Bändern links und rechts am Fahrbahnrand engen die Strasse zudem optisch ein. Auf dem ganzen Strassenabschnitt wird Tempo 30 gelten. Mit diesen Massnahmen kann das Ziel - die Erhöhung der Verkehrssicherheit - erreicht werden. Es soll das Prinzip «Koexistenz» anstelle der «Dominanz des motorisierten Verkehrs» gelten.
Die heutige Kreuzung Mooshaustrasse wird zu einem Kreisel umgebaut. Dieser Kreisel soll als Pförtner wirken und zusätzlich dafür sorgen, dass die Fahrzeuge langsamer nach Konolfingen hineinfahren.
Zwölf neue Bäume gliedern und gestalten den Strassenraum. Die Baumart und die Platzierung wurden gemeinsam mit den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer bestimmt, stehen doch alle Bäume auf Privatland.
Zusammen mit der Sanierung der Strasse wird die Gemeinde die Trinkwasserleitung in der Emmentalstrasse ersetzen.
Termine und Kosten
Das Projekt (ohne Trinkwasserleitung) lag vom 20. März bis 25. April 2025 öffentlich auf. Sofern keine Einsprachen eingegangen sind und der Kredit bewilligt wird, sind die Bauarbeiten im Jahr 2026 vorgesehen.
Die Gesamtkosten betragen CHF 4 Mio.