Im Worblental soll von Deisswil bis Worb eine durchgehende und komfortable Veloverbindung realisiert werden. Die Veloroute soll Pendlerinnen und Pendlern sowie allen, die in der Freizeit mit dem Velo unterwegs sind, zu Gute kommen.

Bericht über die Mitwirkung
Als Grundlage für die Mitwirkung diente der Erläuterungsbericht Veloroute Worblental.
Die öffentliche Mitwirkung fand vom 22. April bis 31. Mai 2024 statt. Insgesamt äusserten sich 425 Personen, Organisationen und politische Parteien. Die meisten davon befürworten das Projekt grundsätzlich.
Mehr zur Mitwirkung erfahren Sie im «Bericht über die Mitwirkung Veloroute Worblental».
Variantenentscheid
Das Tiefbauamt hat nun entschieden die Linienführung der Variante «Mitte» weiter zu bearbeiten. Sie bindet die Gemeinde Vechigen ein und hat keine Steigungen. Das Tiefbauamt wird das Projekt mit den Gemeinden und den anderen betroffenen Kreisen weiterentwickeln und optimieren.
Mehr Details zur Mitwirkung und zum Variantenentscheid erfahren Sie in der Medienmitteilung vom 13.2.25.